Falls Sie sich für eine Arbeitsstelle, ein Praktikum, eine berufliche Erfahrung oder eine vergleichbare Gelegenheit bei einem der Unternehmen der KKCG-Gruppe („KKCG-Gruppe“, „wir“) bewerben, finden Sie nachstehend Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir in diesem Zusammenhang von Ihnen anfordern oder erheben („personenbezogene Daten“), verarbeiten. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Daten mit der gebotenen Sorgfalt und in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung – im Folgenden „DSGVO“) sowie unter Beachtung der jeweils geltenden nationalen gesetzlichen Vorschriften verarbeitet werden.
1. DATENVERANTWORTLICHER UND KONTAKTDATEN
Der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist stets dasjenige Unternehmen der KKCG-Gruppe, das für das Auswahlverfahren für die jeweilige Stelle zuständig ist – in der Regel ist dies die KKCG Services a.s., mit Sitz in Evropská 866/71, Vokovice, Prag 6, Unternehmens-ID: 27107744 („KKCG Services a.s.“). Eine aktuelle Liste der Mitglieder der KKCG-Gruppe einschließlich der Kontaktdaten der einzelnen Unternehmen finden Sie [hier].
2. ZWECKE DER VERARBEITUNG, RECHTSGRUNDLAGE UND SPEICHERDAUER
Personenbezogene Daten werden innerhalb der KKCG-Gruppe nur in dem Umfang verarbeitet, der für die jeweiligen nachfolgend beschriebenen Zwecke erforderlich ist:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig gemäß Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe e der DSGVO. Für die Teilnahme am Auswahlverfahren ist sie jedoch eine notwendige Voraussetzung; ohne die Bereitstellung Ihrer Daten können wir Sie nicht in das Auswahlverfahren einbeziehen.
Ihre personenbezogenen Daten sind unabhängig von der Form ihrer Speicherung gegen Verlust, Missbrauch sowie gegen unbeabsichtigten oder unbefugten Zugriff durch Dritte geschützt.
Abhängig von den Informationen, zu deren Angabe in Ihrem Lebenslauf oder Ihrer Bewerbung Sie sich entschließen, kann es vorkommen, dass wir indirekt und in beschränktem Umfang auch besondere Kategorien personenbezogener Daten – wie z. B. Angaben zu Ihrer Gesundheit oder einer etwaigen Behinderung – verarbeiten, falls Sie uns diese mitteilen, um das Auswahlverfahren entsprechend anzupassen.
Sie können zu Vorstellungsgesprächen oder anderen Terminen telefonisch oder über Videokonferenzsysteme (z. B. Microsoft Teams) eingeladen werden. Derzeit machen wir weder Audio- noch Videoaufzeichnungen dieser Gespräche. Falls wir uns zukünftig für eine Aufzeichnung entscheiden sollten, werden wir zuvor ausdrücklich Ihre Einwilligung einholen.
3. PERSONENBEZOGENE DATEN BZW. KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
In der Regel verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Bewerber und Bewerberinnen:
Neben den personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, können wir auch Daten verarbeiten, die innerhalb der KKCG-Gruppe erhoben wurden, sowie öffentlich zugängliche Informationen oder Daten, die von Dritten stammen. In solchen Fällen halten wir stets die durch geltende Rechtsvorschriften festgelegten Grenzen ein. Für die oben genannten Zwecke verarbeiten wir grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten.
4. EMPFÄNGER BZW. KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten ausschließlich ausgewählte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Personalabteilung sowie die relevanten Führungskräfte. Sofern die Personalverwaltung des Unternehmens, bei dem Sie sich bewerben, von einem anderen Unternehmen der KKCG-Gruppe übernommen wird, fungiert die Personalabteilung dieses Unternehmens als Auftragsverarbeiter Ihrer personenbezogenen Daten. Allgemein gilt: Sofern das jeweilige Unternehmen nicht als Datenverantwortlicher handelt, ist die KKCG Services a.s. als Auftragsverarbeiter Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten.
Sofern wir externe Dienstleister beauftragen, arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, mit denen wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung personenbezogener Daten abgeschlossen haben und die für den angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO bürgen.
Ihre personenbezogenen Daten werden in keiner Weise missbräuchlich verwendet. Für die oben beschriebenen Zwecke erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer.
Der Vollständigkeit halber weisen wir darauf hin, dass Sie sich möglicherweise über LinkedIn Inc. oder ähnliche Jobportale bewerben möchten, in welchem Fall die Anmeldung über Ihre persönlichen Zugangsdaten erfolgt. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei von LinkedIn bzw. dem jeweiligen Anbieter erhoben, die uns gegenüber als unabhängige Dritte auftreten. LinkedIn oder ähnliche Plattformen treten womöglich als eigenständige Datenverantwortliche in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auf, und wir empfehlen Ihnen deshalb, deren Datenschutzhinweise einzusehen, um sich über die Vorgehensweise solcher Dritter zu informieren. Informationen aus Ihrem LinkedIn-Profil oder anderen Plattformen können im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung auch von uns verarbeitet werden.
5. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:
Sie können alle oben genannten Rechte in beliebiger Form ausüben (schriftlich, per E-Mail, telefonisch usw.), sofern wir Ihre Identität hinreichend überprüfen können. Wir beantworten alle berechtigten Anfragen unverzüglich.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an: (i) die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren genannte Kontaktperson (sofern Ihnen bereits eine solche mitgeteilt wurde) und/oder (ii) die auf der Website der jeweiligen Unternehmen der KKCG-Gruppe für diesen Zweck angegebene Kontaktstelle (sofern eine solche eingerichtet wurde) und/oder (iii) direkt per E-Mail an [email protected].